Pressemitteilungen
Prof. Dr. Michaela Wirtz, Präsidentin der Hochschule Landshut: „Das duale Studium an der Fakultät für Informatik in Zusammenarbeit mit der FinanzIT BAYERN ermöglicht Studierenden, ihr Profil für eine spätere Tätigkeit in der IT der öffentlichen Verwaltung passgenau und praxisnah zu schärfen. An der Hochschule Landshut erhalten die Studierenden fundierte Fachkenntnisse in der Informatik und erlernen den zielgerichteten Einsatz innovativer Technologien, wie der Künstlichen Intelligenz. Dual Studierende wenden dieses Wissen schon während des Studiums praktisch an. Bei der FinanzIT BAYERN können sie an der Entwicklung von zukunftsweisenden, digitalen Lösungen für die öffentliche Verwaltung mitwirken. Gemeinsam lassen wir so die IT-Profis von morgen durchstarten und gestalten die digitale Transformation durch Wissenstransfer und Austausch mit der Praxis.“
Die FinanzIT BAYERN agiert als moderner IT-Dienstleister. In einem modernen Arbeitsumfeld arbeiten hochqualifizierte Kolleginnen und Kollegen aus den Fachbereichen Informatik, Betriebswirtschaft und Staatsfinanz in interdisziplinären Teams an der digitalen Zukunft Bayerns, insbesondere an der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung.
Das duale Studium Bachelor IT (BIDS) bei der FinanzIT BAYERN bietet informatikinteressierten Studienanfängerinnen und -anfängern zahlreiche Vorteile: Dazu gehören unter anderem die freie Hochschulwahl, ein monatliches Gehalt während des gesamten Studiums sowie eine garantierte Übernahme nach erfolgreich abgeschlossenem Studium durch den Freistaat Bayern als modernen und attraktiven Arbeitgeber.
Mehr Informationen unter: https://www.lff-karriere.bayern.de/duales-studium/duales-studium-it-b-sc/
Weitere spannende Einstiegsmöglichkeiten beim Landesamt für Finanzen finden Sie unter: https://www.lff-karriere.bayern.de/startseite/
Weiterführende Links:
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.