Pressemitteilungen
„Die Landesfinanzschule leistet mit ihren hervorragenden Ausbildungsbedingungen und innovativen Lehrkonzepten bereits einen großen Beitrag zur Attraktivität des öffentlichen Dienstes – mit dem neuen Campus in Dinkelsbühl ist die Schule künftig noch besser für die Zukunft aufgestellt. Eine so große Baumaßnahme ist nicht ohne Unterstützung und Mitwirkung aller Beteiligten möglich: Vielen Dank dafür und ein gutes Gelingen!“, so Füracker.
Im März 2015 wurde im Rahmen der Heimatstrategie der dauerhafte Auslagerungsstandort der Landesfinanzschule in Dinkelsbühl bekannt gegeben. Bereits seit Mai 2016 befindet sich die Außenstelle der Landesfinanzschule mit rund 100 Auszubildenden und 8 Beschäftigten in angemieteten Flächen in der Luitpoldstraße 29b. Der Neubau wird nun auf einem staatseigenen Grundstück realisiert und liegt westlich des Stadtkerns in unmittelbarer Nähe zur historischen Altstadt. Der Freistaat hatte das Grundstück im Juni 2020 von der Stadt Dinkelsbühl erworben.
Die Landesfinanzschule Bayern ist das Aus- und Fortbildungszentrum der Finanzverwaltung. Die Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter mit Einstieg in der zweiten Qualifikationsebene der Fachrichtungen Steuer- und Staatsfinanzverwaltung durchlaufen eine zweijährige Ausbildung. Hierbei wechseln sich fachtheoretische Abschnitte an der Landesfinanzschule Bayern mit berufspraktischen Lehrabschnitten an der jeweiligen Ausbildungsstelle, Finanzämter oder Landesamt für Finanzen, ab.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.