FÜRACKER: SCHLOSSVERWALTUNG NEUSCHWANSTEIN ERHÄLT NEUE LEITUNG – Christian Luksch löst Johann Hensel ab August 2020 ab
Dem ausscheidenden Vorstand Johann Hensel dankte Füracker für seine knapp 39-jährige Tätigkeit bei der Bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung. Er war im Jahr 2016 nach 35 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Leiter der Seeverwaltung Ammersee nach Neuschwanstein gewechselt. „Wie zuvor am Ammersee ist es Hensel auch in seiner neuen Funktion gelungen, mit Hilfe seiner ausgeprägten Sozial-, Verwaltungs- und Organisationskompetenz ausgleichende und umsichtige Lösungen für den Schlossbetrieb zu entwickeln und umzusetzen“, bemerkte Füracker.
Der 1968 in Lauingen geborene neue Vorstand Christian Luksch absolvierte die Ausbildung zum Beamten des ehemals gehobenen Dienstes an der damaligen Bayerischen Beamtenfachhochschule und ist seit 1996 in verschiedenen Funktionen des Freistaats Bayern beschäftigt. Seit 2006 hat Luksch die Position des Verwaltungsleiters an der Beruflichen Oberschule Regensburg mit 130 Lehrkräften und rund 1.500 Schülern wahrgenommen.
Die Schlossverwaltung Neuschwanstein betreut das von 1,5 Millionen Besuchern jährlich aufgesuchte Schloss bei Schwangau. Rund 50 Mitarbeiter im Personalstamm sowie weitere Saisonbeschäftigte sind dort mit dem Betrieb des Schlosses, im Schwerpunkt mit dem Besichtigungsbetrieb für einen zu 80 % internationalen Besucherzustrom befasst. Die andauernden Restaurierungsmaßnahmen im Schloss werden federführend von der Bau-, der Museumsabteilung und dem Restaurierungszentrum der Hauptverwaltung sowie dem Staatlichen Bauamt Kempten betreut. „Der unter Pandemie-Bedingungen in Kürze wieder anlaufende Besuchsbetrieb wie auch die weiter notwendige Abstimmung des Betriebs im Schloss mit den fortdauernden Restaurierungsmaßnahmen sind für alle Beteiligten eine große Herausforderung“, so der Präsident der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, Bernd Schreiber. „Herr Luksch ist jedoch mit seiner Erfahrung in der Organisation eines großen und komplexen Betriebes mit vielfältigen Bedürfnissen und seiner langjährigen Erfahrung in Verwaltungsangelegenheiten für die Aufgabe bestens geeignet“, so Schreiber.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.