FÜRACKER: SCHLOSS- UND GARTENVERWALTUNG ASCHAFFENBURG ERHÄLT NEUE LEITUNG – Sven Spiegel löst Konstantin Buchner ab Juni 2019 ab
Der 1975 in Aschaffenburg geborene Spiegel war seit seiner Ausbildung zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) im Jahr 1998 als Verwaltungsbeamter in Diensten der Stadt Frankfurt am Main tätig. Hier konnte er bereits zahlreiche Erfahrungen in verschiedenen Kernbereichen der öffentlichen Verwaltung sowie als Führungskraft sammeln, die für ihn bei seiner zukünftigen Tätigkeit als Schlossverwalter von großem Nutzen sein werden. Neben der hauptberuflichen Arbeit sammelte er als Lehrbeauftragter der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung sowie als bestelltes Aufsichtsratsmitglied der Stadtbau Aschaffenburg GmbH weitere Qualifikationen im öffentlichen Sektor und bildete sich zum Master of Public Administration fort. „Mit seiner Lebenserfahrung und breit angelegten Qualifikation ist er für die Aufgabe bestens geeignet“, kommentierte der Präsident der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, Bernd Schreiber, die Ernennung. Dem als Leiter zur Schloss- und Gartenverwaltung Herrenchiemsee wechselnden Buchner dankte Schreiber für sein überaus positives Wirken in Aschaffenburg und wünschte beiden Vorständen in ihren Funktionen einen guten Start.
Die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen zieht mit ihren 45 Schlössern, Burgen und Residenzen sowie weiteren Baudenkmälern jährlich über fünf Millionen Besucher aus der ganzen Welt an. Außerdem betreut sie zahlreiche Hofgärten, Schlossparks, Gartenanlagen und Seen im Freistaat, die von den Besuchern entgeltfrei besichtigt und genutzt werden können. Sie ist der größte staatliche Museumsträger in Deutschland. Ihre betrieblichen Aufgaben vor Ort werden von 17 Außenverwaltungen wahrgenommen.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.