FÜRACKER: NEUE KRÄFTE FÜR DIE VERMESSUNGS- UND DIGITALISIERUNGSEXPERTEN – Abschlussfeier für den Nachwuchs in München
„Herzlichen Glückwunsch! Sie haben mit Fleiß und Ausdauer eine anspruchsvolle Ausbildung und eine anschließende Qualifikationsprüfung erfolgreich bewältigt. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei den vielfältigen Aufgaben in der Vermessungsverwaltung. Gut ausgebildete Mitarbeiter sind die wichtigste Voraussetzung für eine leistungsstarke Verwaltung“, hob Füracker hervor. Im Anschluss an seine Rede ehrte Füracker die Prüfungsbesten.
„Mit Breitbandausbau und BayernWLAN sorgen wir bereits dafür, dass ganz Bayern eine zukunftsfähige Infrastruktur erhält – zuhause, am Arbeitsplatz und unterwegs. Mit den BayernLabs schlagen wir im gesamten Freistaat eine Brücke in die schnelllebige und komplexe IT-Welt“, hob Füracker hervor. Insgesamt entstehen in Bayern bis 2018 acht BayernLabs als regionale IT-Zentren. Das sind offene Informationsplattformen für Jedermann – rund um die verschiedensten Digitalisierungsthemen. Digitalisierung bietet neue Möglichkeiten für alle Altersgruppen. So können im BayernLab auf Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnittenes Smartphone ausprobiert werden. Ebenso stehen Tablets mit Apps für Senioren, Kinder und Familien sowie Apps mit Fokus Barrierefreiheit bereit. Bei der Internetverbindung sind BayernLabs spitze. Ziel ist, dass jedes BayernLab mit bis zu 300 Mbit/s an das Internet angeschlossen ist. Sie sind damit die derzeit schnellste öffentliche Internetverbindung in der Region. Neueste Trends und Anwendungen können so im Echtbetrieb gezeigt werden.
Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.