FÜRACKER: MOBILES BAYERNWLAN FÜR EINSATZRKÄFTE UND KOMMUNEN – LTE-Einsatzkoffer versorgen Menschen örtlich flexibel, schnell und sicher mit Internet
Der Freistaat hat mit der Firma FTS Hennig aus Großenhain bei Dresden den BayernWLAN-Einsatzkoffer entwickelt. Durch die eingebauten Akkus kann der Stoß-, Staub- und wassergeschützte Einsatzkoffer bis zu 5 Stunden autark betrieben werden. Er ist ab sofort für die Kommunen und staatliche Einrichtungen vor allem für den Bereich der Feuerwehren und anderen Rettungs- und Einsatzdiensten über das BayernWLAN-Zentrum abrufbar. Der erste Einsatzkoffer wurde bereits an die Stadt Straubing übergeben. Zusätzlich können Kommunen auch Einsatzkoffer beim BayernWLAN-Zentrum ausleihen. Der Freistaat bietet spezialisierte Angebote und unterstützt die Kommunen bei der Einrichtung von BayernWLAN für örtliche und regionale Projekte mit jeweils bis zu 10.000 Euro.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.