Pressemitteilungen
„Unsere Bayerische Seenschifffahrt ist voll auf Kurs: Im letzten Jahr haben unsere 32 Schiffe mehr als 1,4 Millionen Passagiere über den Starnberger See, Ammersee, Tegernsee und Königssee befördert. Unsere schönen bayerischen Seen sind beliebte Ausflugsziele für unsere Gäste aus Nah und Fern – und die Bayerische Seenschifffahrt ein wichtiger touristischer und wirtschaftlicher Faktor für unsere Region!“, so Füracker weiter.
„Darauf ruhen wir uns allerdings nicht aus: Wir setzen uns kontinuierlich dafür ein, die bayerische Pionierstellung in Sachen E-Mobilität auf Binnengewässern aufrechtzuerhalten und weiter auszubauen“, betonte Füracker zudem.
Das In-See-Stechen der Schiffe am Starnberger See und am Ammersee markiert bei der Bayerischen Seenschifffahrt traditionell den Saisonauftakt. Ab Ostersonntag (20. April) können Passagiere auch auf den beiden Seen wieder Fahrten genießen. Der Fahrtbetrieb auf dem Tegernsee wurde bereits am 29. März aufgenommen, auf dem Königssee verkehren die Schiffe ganzjährig.
Am Starnberger See feiert die Bayerische Seenschifffahrt in diesem Jahr ein Jubiläum: Das EMS Berg, das bei Inbetriebnahme das größte vollelektrisch betriebene Fahrgastschiff auf einem See war, startet in seine fünfte Saison. Auch auf dem Tegernsee können Fahrgäste bald umweltfreundliche und geräuscharme Fahrten erleben: Die Bayerische Seenschifffahrt hat im Januar ein neues Elektroschiff in Auftrag gegeben, das im kommenden Jahr die Tegernsee-Flotte verstärken wird.
Die Bayerische Seenschifffahrt kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Im Linienverkehr wurden mit rund 1,4 Millionen Fahrgästen in etwa so viele Passagiere wie im Vorjahr befördert. Die Umsatzerlöse im Gesamtbetrieb stiegen um etwa 2,3 Prozent auf rund 23,2 Millionen Euro. Damit konnte ein voraussichtlicher Jahresüberschuss von mehr als zwei Millionen Euro erzielt werden.
Über die Winterpause wurden alle Schiffe turnusgemäß gewartet und sind bereit für einen reibungslosen Start. Die Bayerische Seenschifffahrt bleibt zudem familienfreundlich: Kinder bis einschließlich fünf Jahre erhalten auf allen Linienfahrten freie Fahrt, für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre gibt es einen stark ermäßigten Kinderpreis und auf den großen Schiffen werden verschiedene Spielmöglichkeiten für Kinder angeboten. Daneben warten weitere Vergünstigungen wie der montägliche „Seniorentag“ am Ammersee und Starnberger See und in den Sommerferien die kostenlosen Fahrten für alle Schülerinnen und Schüler mit einer Eins im Zeugnis. Für Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte sind auch in diesem Jahr sämtliche Fahrten mit der Flotte der Bayerischen Seenschifffahrt kostenfrei.
Die Fahrpläne, Preise, das Veranstaltungsprogramm sowie weitere Tipps und Informationen sind auf der Website www.seenschifffahrt.de zu finden.
Weiterführende Links:
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.