FÜRACKER: KOSTENFREIES BAYERNWLAN AN DER FRIEDRICH-ALEXANDER-UNIVERSITÄT ERLANGEN-NÜRNBERG – HEIMATSTAATSMINISTER SCHALTET WLAN-NETZ IN NÜRNBERG FREI
Auch für die Studierenden, Mitarbeiter und Besucher der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg wird dies nun gelten: ihre Einrichtung ist mit 725 Hotspots in das kostenlose BayernWLAN-Netz eingebunden. Über BayernWLAN-Hotspots steht Wissenschaftlern und Studenten auch außerhalb der Hochschulen das weltweite Wissenschaftsnetz eduroam für mobiles Arbeiten zur Verfügung. Füracker: „So profitieren nicht nur die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch die Wissenschaft von unserer Initiative. Das stärkt den Wissenschaftsstandort Bayern.“
„Wir haben im Frühjahr 2015 ein Programm konzipiert, um ganz Bayern mit einem engmaschigen Netz aus kostenlosen BayernWLAN-Hotspots zu überziehen“, betonte Füracker. Der Ausbaustart im Sommer 2016 brachte für freie WLAN-Angebote einen massiven Schub. Aktuell sind bereits mehr als 18.000 BayernWLAN-Hotspots in Betrieb. „Wir sind damit noch schneller als unsere ohnehin schon ambitionierten Pläne“, stellte Füracker fest. Allein in einem Monat wählen sich mehr als 5,2 Millionen Nutzer in das BayernWLAN ein. An über 1.800 kommunalen Standorten befindet sich das BayernWLAN bereits in der Umsetzung. Der Einstieg in das freie BayernWLAN ist leicht und praktisch: Jeder Hotspot heißt „@BayernWLAN“. Es sind keine Registrierung, Passwörter oder Anmeldedaten erforderlich und der Jugendschutz ist durch moderne Filter garantiert.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.