Pressemitteilungen
„Wir in Bayern schätzen unser ‚Immaterielles Kulturerbe‘ in besonderer Weise – in unserem eigenen Landesverzeichnis sind bereits 82 lebendige Traditionen aufgenommen. Daneben veranstalten wir derzeit den Fotowettbewerb ‚Immaterielles Kulturerbe. Sichtbar lebendig.‘ – machen auch Sie mit und sichern Sie sich die Chance auf ein tolles Preisgeld. Wir freuen uns auf Ihre Einsendung bis Ende Oktober!“, so Füracker.
Mit dem Fotowettbewerb „Immaterielles Kulturerbe. Sichtbar lebendig.“ sucht das Heimatministerium ganz persönliche kulturelle Momentaufnahmen aus Bayern. Gefragt sind Fotos mit Bezug zu einer im Bayerischen Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes eingetragenen kulturellen Ausdrucksform. Vom 1. Juli bis 31. Oktober 2024 können alle Bürgerinnen und Bürger in den vier Kategorien „Vielfältig & Kreativ“, „Lernen & Weitergeben“, „Hinter den Kulissen“ sowie „Kulturerbe in Gemeinschaft“ ihre Schlüsselmomente mit einer kurzen Beschreibung online unter www.ike.bayern.de/erforschen/fotowettbewerb hochladen und am Fotowettbewerb teilnehmen. Jeder kann mitmachen. Die ersten drei Plätze jeder Kategorie werden mit Preisgeldern von bis zu 400 Euro belohnt. Die Jury besteht aus den Mitgliedern des Bayerischen Expertengremiums für das Immaterielle Kulturerbe. Darüber hinaus gibt es einen Publikumspreis, der mit einem Preisgeld von 200 Euro dotiert ist.
Weitere Informationen rund um den Fotowettbewerb und zu den Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.ike.bayern.de/erforschen/fotowettbewerb.
Der 17. Oktober wurde von der UNESCO zum Internationalen Tag des Immateriellen Kulturerbes erklärt und findet dieses Jahr zum ersten Mal statt. An diesem Tag sollen zukünftig vielfältige Veranstaltungen und Beiträge durchgeführt werden, welche die Öffentlichkeit für das Thema immaterielles Kulturerbe und für die Bedeutung seines Erhalts sensibilisieren. Anlässlich seiner Einführung finden in diesem Jahr Aktionen zum Tag des immateriellen Kulturerbes im Zeitraum von September bis November statt. Alle Aktionen weltweit werden durch die UNESCO gesammelt veröffentlicht und international beworben unter https://ich.unesco.org/en/international-day-intangible-cultural-heritage.
Weiterführende Links:
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.