Pressemitteilungen
Ab dem 1. Januar 2025 wird die Rechnungsstellung im Business-to-Business-Geschäft (B2B) schrittweise und mit großzügigen Übergangsregelungen auf E-Rechnungen umgestellt. Papierrechnungen dürfen vorerst weiterhin genutzt werden, ab dem 1. Januar 2025 müssen aber alle eingehende E-Rechnungen im B2B-Bereich akzeptiert werden. Jede Unternehmerin und jeder Unternehmer muss daher in der Lage sein, E-Rechnungen zum Beispiel als E-Mail-Anhang zu empfangen. Um diese Umstellung zu erleichtern, bietet die Finanzverwaltung auf unter www.e-rechnung.elster.de eine einfache Lösung an. Mit Hilfe des E-Rechnungs-Viewers können im XML-Format empfangene E-Rechnungen ganz unkompliziert auch für Menschen lesbar dargestellt werden. Hierzu muss die Rechnung lediglich im neuen Tool hochgeladen werden – eine Anmeldung bei ELSTER ist dafür nicht erforderlich.
Weitere Informationen zum E-Rechnungs-Viewer von ELSTER finden Sie unter www.e-rechnung.elster.de.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.