FÜRACKER: DAS EINZIGARTIGE MUSEUMSSCHIFF MS PHANTASIE WIRD ZUR MALSCHULE FÜR KINDER – Schiff der Seenschifffahrt an Buchheim-Museum der Phantasie übergeben
Das Motorschiff war von Anfang an eng mit dem Buchheim Museum verbunden. Die Idee für den Namen kam vom bekannten Maler, Verleger, Kunstbuch- und Bestsellerautor Lothar-Günther Buchheim (1918-2007). Seine Ehefrau Diethild Buchheim taufte das Schiff 2002. Seit der künstlerischen Umgestaltung im Jahr 2009 beherbergte es viele Sammlungsstücke Buchheims, wie den bekannten Clown im Bug. „Nach 17-jährigem Einsatz für die Bayerische Seenschifffahrt auf dem Starnberger See bleibt die MS Phantasie ‚Botschafterin‘ des Buchheim Museums – nun aber an Land“, stellte Füracker erfreut fest. Die Ausmusterung des insgesamt bereits 60 Jahre alten Schiffs war unausweichlich. Vor ihrem Einsatz auf dem Starnberger See war sie bereits 40 Jahre als MS Rottach-Egern auf dem Tegernsee unterwegs. Derzeit erfolgt der Neubau eines größeren Schiffes für den Starnberger See, das Barrierefreiheit und mehr Komfort bieten soll.
Die 1997 vom Freistaat gegründete Bayerische Seenschifffahrt GmbH mit Sitz in Schönau am Königssee betreibt neben der Schifffahrt auf dem Starnberger See auch die Schifffahrten Tegernsee, Königssee und Ammersee. Auf den vier Seen werden jährlich über 1,6 Millionen Fahrgäste befördert, davon auf dem Starnberger See über 200.000 jährlich. Insgesamt ist die Bayerische Seenschifffahrt GmbH mit 34 Motorschiffen und etwa 175 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine der größten Binnenschifffahrten Deutschlands.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.