FÜRACKER: 450.000 EURO FÜR „OBERPFALZ MARKETING E.V.“ – Neue Impulse beim Kernthema Positionierung der Oberpfalz für Fachkräfte
Mit Regionalmanagement und Regionalmarketing sollen die Qualitäten der bayerischen Regionen gesteigert und gleiche Chancen für Metropolen und den ländlichen Raum geschaffen werden. Die Initiativen holen Partner aus der Region ins Boot und nutzen regionale Netzwerke für die Umsetzung ihrer Projekte. Der „Oberpfalz Marketing e. V.“ dient seit mehr als 15 Jahren als gemeinsames Sprachrohr, um den Regierungsbezirk als attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum bekannt zu machen. Vorhandene Stärken sollen nach innen und außen besser kommuniziert werden. „Die Oberpfalz vereint Tradition und Fortschritt: Hohe Lebensqualität, gutes Angebot für Freizeit, Kultur und Sport sowie preiswerte Immobilien“, betonte Füracker. Der Freistaat hat „Oberpfalz Marketing e. V.“ seit 2002 mit mehr als einer Millionen Euro an Fördermitteln unterstützt.
Die Regionalmanagements und Regionalmarketings in Bayern sind wichtige Säulen der Zusammenarbeit vor Ort und Instrumente zur strategischen Weiterentwicklung der Regionen. Aktuell werden flächendeckend über 230 erfolgreiche Projekte im Regionalmanagement in ganz Bayern mit insgesamt über 13 Millionen Euro gefördert. Mit der neuen Förderrichtlinie Landesentwicklung bestehen seit Ende 2017 noch attraktivere Förderkonditionen. Die Fördersumme der Regional- und Konversionsmanagements wurde für regionale Initiativen im Raum mit besonderem Handlungsbedarf und für großräumige Initiativen sowie für Konversionsmanagements mit besonderer Betroffenheit von 100.000 auf 150.000 Euro pro Jahr erhöht.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.