FIFA Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 – Frauen
Bayerns Frauenministerin und Frauenbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung Ulrike Scharf betont anlässlich des bevorstehenden Turniers: „Unsere Nationalspielerinnen sind echte Mutmacherinnen! Sie sind Vorbilder für junge Mädchen und beweisen immer wieder eindrucksvoll welche starken Leistungen Frauen im Sport erbringen! Wir können stolz auf die bisherigen Erfolge unserer Nationalmannschaft sein! Für das kommende Turnier wünsche ich unserer National-Elf viel Erfolg – meine Daumen sind gedrückt.“
Das Turnier findet vom 20. Juli bis 20. August in Australien und Neuseeland statt. Die Frauenministerin unterstrich außerdem, dass es an der Zeit sei, die Gehaltsunterschiede zwischen weiblichen und männlichen Fußballspielerinnen und -spielern zu überwinden. Zwar habe die FIFA die Preisgelder mehr als verdreifacht und zahlt diese erstmalig direkt an die Spielerinnen aus. Doch obwohl die FIFA den Frauen so viel zahlt wie noch nie zuvor, ist diese Prämie von Equal Pay noch weit entfernt.
„Es ist nicht gerecht, dass Frauen im Sport nach wie vor nicht die gleiche Anerkennung und Wertschätzung wie ihre männlichen Kollegen erhalten. Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2023 ist eine wichtige Bühne, um Frauenfußball sichtbarer zu machen und Forderungen nach einer gleichen Bezahlung zu verstärken!“, so Scharf.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.