„Ferien für jedermann“ – Brunner startete Urlaubssaison auf Bayerns Bauernhöfen
Rettenberg, Lkr. Oberallgäu – Familien mit Kindern wissen es längst: Auf bayerischen Bauernhöfen lassen sich tolle Ferien verbringen. Dabei ist Landurlaub zunehmend auch für bislang weniger interessierte Zielgruppen attraktiv, wie Landwirtschaftsminister Helmut Brunner beim offiziellen Start in die Urlaubssaison 2016 auf dem Soyerhof in Rettenberg (Lkr. Oberallgäu) mitteilte. „Abschalten, zuhause fühlen, genießen und erleben – Bauernhof-Urlaub ist als Oase der Auszeit inzwischen für alle interessant“, sagte Brunner. Zwar sei mehr als die Hälfte der landesweit gut 5.000 Betriebe auf Familienurlaub ausgerichtet – Freizeitaktivitäten mit Tieren und Kreativkurse für Kinder stehen hier im Vordergrund.
Doch laut Brunner kommen auch Aktivurlauber immer mehr auf ihre Kosten: 22 Prozent der Urlaubshöfe setzen hier ihren Schwerpunkt, vor zehn Jahren waren es erst zehn Prozent. Und auch der Anteil an Höfen mit Spezialangeboten für Reiter und Wellness-Suchende hat sich von jeweils vier auf acht Prozent verdoppelt. Zu verdanken ist das dem Minister zufolge der konsequenten Ausrichtung der Höfe auf Qualität und Service. Dennoch sieht Brunner noch beträchtliches Wachstumspotenzial für Landurlaub. Schließlich gehe der Trend in der Bevölkerung hin zu Kurzreisen im Inland, gleichzeitig würden Aspekte wie Nachhaltigkeit, Naturnähe, Regionalität und sanfter Tourismus immer wichtiger. „All das bietet der Bauernhof-Urlaub in Reinform“, so der Minister.
Entsprechend groß seien die Entwicklungschancen für die Betriebe. Im vergangenen Jahr lag die Zahl der Übernachtungen auf bayerischen Bauernhöfen bei elf Millionen. Jeder achte Feriengast in Bayern übernachtet damit auf einem Urlaubshof.
Weitere Informationen zu „Urlaub auf dem Bauernhof“ und Adressen von Ferienhöfen gibt es zum Beispiel unter www.bauernhof-urlaub.com.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.