Pressemitteilungen
Herzlich Willkommen in der Justizfamilie: Bayerns Justizminister Georg Eisenreich hat gestern (5. Dezember) die neu eingestellten Justizwachtmeisterinnen und Justizwachtmeister im Münchner Justizpalast empfangen. Eisenreich gratulierte den 40 Nachwuchskräften zu ihrer erfolgreich absolvierten Ausbildung. Der Minister: „Sie sind das Aushängeschild der Justiz: Die Menschen schauen als erstes in Ihre Gesichter, wenn sie unsere Justizgebäude betreten. Dort sorgen Sie tagtäglich für unsere Sicherheit. Beispielsweise in Augsburg konnten besonders aufmerksame Justizwachtmeister sogar Betrugsversuche verhindern. Herzlichen Dank für Ihren großen Einsatz.“
Im Rahmen ihrer 18-monatigen Ausbildung haben die Absolventen verschiedene Stationen durchlaufen, u. a. mindestens fünf Monate bei einem Gericht und/oder einer Staatsanwaltschaft, dazu 13 Wochen Lehrgang an der Bayerischen Justizakademie in Pegnitz. Zum Ausbildungsprogramm gehören auch spezielle Ausbildungsinhalte wie Deeskalationstraining und einsatzbezogene Selbstverteidigung. Die Justizwachtmeister helfen auch, die Digitalisierung voranzutreiben, beispielsweise beim Einsatz von Videokonferenzanlagen und der Arbeit mit der elektronischen Akte. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung werden die Absolventen nun als Beamte auf Probe übernommen.
Zum Abschluss stand ein Besuch der Weiße-Rose-Dauer-Ausstellung „Willkür im Namen des Deutschen Volkes“ auf dem Programm. Eisenreich: „Funktionierende staatliche Institutionen sind elementar wichtig, um das Vertrauen der Bevölkerung in die Demokratie und den Rechtsstaat zu erhalten. Sie leisten mit Ihrem Einsatz einen wichtigen Beitrag für eine funktionierende Justiz. Dafür möchte ich mich bedanken und wünsche weiterhin viel Erfolg auf Ihrem Lebensweg.“
Weitere Informationen über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Justiz finden Sie hier und hier.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.