Familienministerin Müller: "Neues Kinderhaus in Wernberg-Köblitz sorgt für familienfreundliche Infrastruktur im Landkreis Schwandorf!" – Familienland Bayern
In Wernberg-Köblitz ist heute eine neue Kindertagesstätte eingeweiht worden – die ‚Marktzwerge�. Die Staatsregierung hat den Bau des Kinderhauses mit über 1,1 Millionen Euro unterstützt. „Familienfreundlichkeit bedeutet für uns: wir ermöglichen Eltern die Wahl, wie sie ihre Kinder betreuen wollen. Deshalb ist der Ausbau einer familienfreundlichen Infrastruktur für uns enorm wichtig“, so Bayerns Familienministerin Emilia Müller heute bei der Eröffnung der Einrichtung im Landkreis Schwandorf.
Die Ministerin wies während der Veranstaltung auch auf die enormen finanziellen Anstrengungen hin, die der Freistaat zum Ausbau der Kindertagesbetreuung unternimmt. Hier die wichtigsten Eckdaten:
80.000 neue Betreuungsplätze für unter Dreijährige sind seit 2008 im Freistaat entstanden.
Mit 1,6 Milliarden Euro unterstützt die Staatsregierung allein in diesem Jahr die laufenden Betriebskosten der Kitas.
Mit einem neuen Sonderinvestitionsprogramm übernehmen wir im Durchschnitt 85 Prozent der Kosten für neue Kita-Plätze. Dafür stehen 178 Millionen Euro bereit.
Seit heute hat das Familienland Bayern einen weiteren Baustein – dafür bedankte sich Müller bei den Initiatoren des Kinderhauses. Den Betreuerinnen, Betreuern und natürlich den ‚Marktzwergerln� selbst wünschte sie viel Freude im neuen Zuhause.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.