Essen statt wegwerfen – Wanderausstellung startet im Museum Mensch und Natur
München – Rund 65 Kilo Lebensmittel entsorgt jeder Verbraucher in Bayern pro Jahr in der Tonne. Auch wenn der Freistaat damit unter dem Bundesdurchschnitt liegt, ist das viel zu viel, findet Ernährungsminister Helmut Brunner. Mit der eigens konzipierten Wanderausstellung „Restlos gut Essen“ will Brunner deshalb dazu beitragen, das Bewusstsein für den Wert von Lebensmitteln zu schärfen und so die Wegwerfquote zu senken. Sie ist ab heute und bis zum 26. Juli im Museum Mensch und Natur in München zu sehen. „Die Ausstellung regt zum Nachdenken an und gibt konkrete Tipps, wie man im Alltag den Umgang mit Lebensmitteln optimieren und damit Verluste vermeiden kann“, sagte Brunner in München. Das überregional bekannte und gerade bei Familien beliebte Museum im Schloss Nymphenburg bietet laut Brunner ideale Voraussetzungen, Kinder und Erwachsene gleichermaßen anzusprechen. Dem Minister zufolge kann Ernährungsbildung nicht früh genug ansetzen, denn: „Je früher man den Wert von Lebensmitteln zu schätzen lernt, umso prägender ist es für das ganze Leben.“
Konzipiert wurde die Ausstellung vom Bayerischen Kompetenzzentrum für Ernährung. An verschiedenen thematischen und interaktiven Stationen erfahren die Besucher unter anderem viel Wissenswertes über die richtige Einkaufsplanung oder die perfekte Lagerung von Lebensmitteln. Unter anderem kann man an einem „virtuellen Kühlschrank“ das eigene Wissen überprüfen. Detailinfos gibt es im Internet unter www.restlosgutessen.de bzw. www.mmn-muenchen.de.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.