Einweihung der Bergbahnen Hindelang-Oberjoch
MÜNCHEN/BAD HINDELANG Vor dem großen Allgäuer Ski-Opening am kommenden Wochenende hat Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer heute die drei neuen Sesselbahnen ,Zubringer‘, ,Wiedhang‘ und ,Grenzwies‘ eröffnet. Pschierer: „Die neuen Liftanlagen, darunter Deutschlands erster Achter-Sessellift, lassen keine Wünsche offen: Sie bieten den Gästen hohen Komfort, kurze Wartezeiten und kurze Wege – direkt vom Parkplatz auf die Piste. Es profitieren aber nicht nur die Skifahrer. Die neuen Bergbahnen werden das ganze Jahr über in Betrieb sein und den Besuchern auch außerhalb der Wintersaison einen barrierefreien Zugang zu der Bergwelt am Oberjoch ermöglichen. Es handelt sich hier also um eine zukunftsweisende Investition in den Ganzjahrestourismus!“
Mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 23 Millionen Euro hat die Bergbahnen Hindelang-Oberjoch AG das dortige Ski- und Erholungsgebiet grundlegend modernisiert und bietet mit den drei neuen Aufstiegshilfen künftig Komfort auf höchstem Niveau. Das Bayerische Wirtschaftsministerium fördert die Modernisierung mit rund 7,4 Millionen Euro. „Für den Tourismus spielt die Bereitstellung einer zeitgemäßen und attraktiven Infrastruktur eine zentrale Bedeutung“, so Pschierer weiter. „Insbesondere für den Gürtel entlang der Alpenkette ist der Tourismus ein überlebenswichtiger Wirtschaftszweig, an dem unzählige Arbeitsplätze und Existenzen hängen. Jeder Arbeitsplatz bei den Bergbahnen sichert rund vier Arbeitsplätze in der Region. Vor diesem Hintergrund sind unsere Fördermittel gut und zukunftsorientiert angelegt.“
Mit der Förderinitiative des Seilbahnprogramms werde eine doppelte Strategie verfolgt: „Zum einen soll der Skiliebhaber den Winterurlaub wieder in Bayern verbringen. Zum anderen sind komfortable Seilbahnen eine wesentliche Voraussetzung dafür, den Touristen auch außerhalb der Skisaison in die bayerischen Alpen zu locken“, betont der Staatssekretär. Seit Auflage des Seilbahnförderprogramms im März 2009 hat das Bayerische Wirtschaftsministerium allein für die Erneuerung und Modernisierung von Liftanlagen in den Allgäuer Skigebieten annähernd 25 Millionen Euro bewilligt.
-.-
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.