Dritte Förderrunde für Ladesäuleninfrastruktur erfolgreich
MÜNCHEN Die dritte Förderrunde für die Ladesäuleninfrastruktur in Bayern übertrifft alle Erwartungen. Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Franz Josef Pschierer: „Mit 238 Förderanträgen ist die dritte Runde unseres Förderprogramms die bislang erfolgreichste. Es wurden mehr Anträge gestellt als in den beiden Runden zuvor zusammen. Damit werden voraussichtlich mehr als 630 zusätzliche Ladesäulen mit rund 1.200 Ladenpunkten errichtet – bei einem Fördervolumen von knapp 4 Millionen Euro und dadurch angestoßenen Gesamtinvestitionen von rund 10 Millionen Euro. Das ist ein wichtiger Beitrag für eine nachhaltige Mobilität in unseren Großstädten und zur Verbesserung der Luftqualität. Zugleich erweist sich die bayerische Förderung für Ladesäulen als ein wichtiges Instrument, um den flächendeckenden Ausbau der Ladeinfrastruktur in Bayern voranzubringen. Mit den Anträgen aus der dritten Förderrunde werden wir die Zahl geförderter Ladesäulen in Bayern auf insgesamt rund 1.100 mehr als verdoppeln können.“
Neben einem möglichst flächendeckenden Netz an Ladeinfrastruktur sei jedoch auch die Auffindbarkeit von Ladepunkten wichtig: „Mit dem Ladeatlas Bayern stellen wir ein Werkzeug bereit, das dem Nutzer den Weg zur nächsten freien Ladesäule weist und das wir kontinuierlich weiterentwickeln. Der Ladeatlas Bayern verzeichnet inzwischen über 2.300 öffentlich zugängliche Ladestandorte in Bayern. Mit der dritten Förderrunde kommen wir unserem Ziel von 7.000 öffentlich zugänglichen Ladesäulen in Bayern bis zum Jahr 2020 ein großes Stück näher“, so Pschierer.
Das Förderprogramm „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern“ wird von der Kompetenzstelle Elektromobilität bei der Bayern Innovativ GmbH koordiniert und realisiert, die den Markthochlauf der Elektromobilität in Bayern unterstützt (www.bayern-innovativ.de/elektromobilitaet).
Den „Ladeatlas Elektromobilität Bayern“ finden Sie hier: ladeatlas.elektromobilitaet-bayern.de.
Detaillierte Informationen über das Förderprogramm „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern“ finden Sie unter www.elektromobilitaet-bayern.de/foerderung.
– . –
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.