Dr. Herrmann: Open Innovation Lab ist Innovationsturbo und Kreativwerkstatt für die digitale Zukunft / Staatsminister ehrt bayerischen Preisträger des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen 2019“
Dr. Florian Herrmann, Leiter der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Medien, hat heute den bayerischen Preisträger in der Staatskanzlei in München empfangen, der beim diesjährigen bundesweiten Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ prämiert worden ist. Unter dem Motto „digitalisieren. revolutionieren. motivieren. Ideen für Arbeit und Bildung in Deutschland und Europa“ hat der Wettbewerb zehn innovative Projekte aus ganz Deutschland gewürdigt, die einen besonderen Beitrag für Innovationen in der Bildungs- und Arbeitswelt geleistet haben. Unter den diesjährigen Preisträgern ist auch ein herausragendes Projekt aus Bayern, das Projektleiter Prof. Dr. Ralf Hellmann und sein Team realisiert haben:
Open Innovation Lab für KMU von der Technischen Hochschule Aschaffenburg, www.alp-aschaffenburg.de/openinnovationlab.html
Staatsminister Dr. Florian Herrmann: „Das Open Innovation Lab ist der Innovationsturbo für kleine und mittlere Unternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft! Hochmoderne Spitzentechnologie und effizienter Wissenstransfers bündeln sich zu einer einzigartigen Kreativwerkstatt für bayerische Unternehmen im globalen Wettbewerb. Das OIL schafft innovative digitale Lösungen, die für die Wettbewerbsfähigkeit von KMU von unschätzbarem Wert sind. Gemeinsam Zukunft gestalten – dafür steht unser bayerischer Preisträger und darauf sind wir stolz! Sie sind Vorbild und Motivator für andere, und ich freue mich, Ihnen im Namen des Freistaats Bayern heute meine Anerkennung auszusprechen.“ Auch Anke Müller von Deutschland – Land der Ideen und Martin Huber von der Deutschen Bank gratulierten dem Siegerteam aus Aschaffenburg.
Bayern kann sich mit seiner Preisträgerdichte sehen lassen – das Bundesland weist seit Beginn des Wettbewerbs im Jahr 2006 bis heute insgesamt 375 Preisträger-Projekte vor. Eine unabhängige Jury hatte in diesem Jahr die zehn Preisträger aus einer Fülle eingereichter Bewerbungen zu den Schwerpunkten Bildung und Arbeit ausgewählt. Mehr Informationen zu allen Preisträgern finden Sie unter www.ausgezeichnete-orte.de.
Fotos von der Veranstaltung können Sie auf der Homepage der Bayerischen Staatskanzlei (www.bayern.de) im Pressebereich herunterladen. Bildanfragen richten Sie bitte an pressebild@stk.bayern.de.
Hintergrundinformationen
„Deutschland – Land der Ideen“ ist die gemeinsame Standortinitiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft, vertreten durch den BDI. Die Deutsche Bank ist seit 2006 Partner und Nationaler Förderer des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. Ziel ist es, Innovationen aus Deutschland im In- und Ausland sichtbar zu machen und die Leistungskraft und Zukunftsfähigkeit des Standorts zu stärken.
Hinweis
Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir möchten Sie deshalb darauf hinweisen, dass die Bayerische Staatskanzlei personenbezogene Daten verarbeitet. Nähere Informationen finden Sie unter: http://q.bayern.de/datenschutzhinweise.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.