DLG-Feldtage: Pflanzenbau-Treff in Haßfurt
München – Das unterfränkische Haßfurt wird kommende Woche zum Treffpunkt der deutschen Pflanzenbauszene: Die Feldtage der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) auf dem Gut Mariaburghausen (Lkr. Haßberge) bieten vom 14. bis 16. Juni alles Wissenswerte über die neuesten Entwicklungen im Pflanzenbau – ob Pflanzensorten, Dünge- und Pflanzenschutzmittel, Produktionsverfahren oder Dienstleistungen. Der Einsatz neuer Maschinen und Technik in der Praxis wird auf eigenen Vorführflächen demonstriert. Zu der dreitägigen Veranstaltung mit 350 Ausstellern aus 17 Ländern werden rund 25.000 Besucher erwartet. „Ich freue mich sehr, dass diese für die deutsche Landwirtschaft so wichtige Veranstaltung heuer nach Bayern kommt“, sagte Landwirtschaftsminister Helmut Brunner. Zuletzt waren die DLG-Feldtage, die bundesweit alle zwei Jahre stattfinden, 2002 im Freistaat zu Gast.
Das bayerische Landwirtschaftsministerium ist heuer Mitveranstalter der Feldtage und beteiligt sich mit einem 6.000 Quadratmeter großen „Versuchsfeld“. Unter dem Motto „Bayern bietet Vielfalt“ informieren die Forschungseinrichtungen des Freistaats über die neuesten Entwicklungen. Die Experten der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) wie auch die des Technologie- und Förderzentrums (TFZ) geben Auskunft zu verschiedensten Themen – von umweltschonenden Anbaumethoden bis zur Digitalisierung. „Auch in der Landwirtschaft wird es immer wichtiger, sich über die neuesten Innovationen und Erkenntnisse der Forschung schnell und umfassend zu informieren“, so der Minister.
Infos zum Ausstellungsbeitrag des Staatsministeriums und zu den DLG-Feldtagen gibt es unter www.landwirtschaft.bayern.de/DLG-Feldtage.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.