Digitalisierung in der Kindertagesbetreuung – Kinderbetreuung
Die „Pixel Werkstatt“ des Staatsinstituts für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP) in Amberg hat heute ihre Pforten geöffnet. Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf erklärt: „Unsere Kinder wachsen mit digitalen Medien auf. Eine zentrale Aufgabe moderner Frühpädagogik ist, Kinder zu einem kreativen, kritischen und sicheren Umgang mit Medien zu verhelfen.“
Die Familienministerin betont: „Medienkompetenz ist eine Schlüsselkompetenz! Die Pixel Werkstatt ist eine Forschungs- und Experimentierwerkstatt für unsere bayerischen Kita-Fachkräfte. Dort können sie sich inspirieren lassen und sich aktiv mit digitalen Medien und Lernwerkzeugen auseinandersetzen. Damit geben wir Fachkräften starke Impulse, wie Kindern Medienkompetenz auf modernste Art und Weise vermittelt werden kann!“
In der „Pixel Werkstatt“ in Amberg gibt es digitale Technologien zum Ausprobieren und Erleben. Sie soll sowohl der Fort- und Weiterbildung, als auch der Begegnung und Vernetzung dienen. Als Veranstaltungsort werden hier in Zukunft auch Workshops, Team-Tage, Vorträge, Tagungen und weitere Bildungsangebote stattfinden.
Die „Pixel Werkstatt“ ist Teil der Digitalisierungsstrategie für die Kindertageseinrichtungen. Diese ist 2021 gestartet und umfasst weitere Elemente, wie den „Kita Hub Bayern“ – eine zentrale Onlineplattform für alle pädagogischen Fachkräfte in Bayern – und die bayernweite Qualifizierungskampagne „Startchance kita.digital“. Die Pixel Werkstatt kann ab 17. November 2022 von interessierten Kita-Teams besucht werden. Weitere Informationen und Kontaktmöglichen finden Sie ab diesem Zeitpunkt unter Pixel Werkstatt.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.