Digitaler Unterricht heute – Schüler bringen Wetterballon bis in die Stratosphäre
Kultusminister Piazolo gratuliert der Realschule Dettelbach zur Auszeichnung „Bester digitaler Unterricht“.
MÜNCHEN/DETTELBACH. Die Staatliche Realschule Dettelbach kann sich über den Schulpreis „Digitaler Unterricht 2022“ freuen. Kultusminister Piazolo gratuliert: „Einen Wetterballon voll mit Messtechnik in die Stratosphäre schicken, das ist ein spektakuläres Unterfangen. Die Staatliche Realschule Dettelbach zeigt damit beispielhaft, welches Potential sich entfaltet, wenn motivierte Schülerinnen und Schüler und engagierte Lehrkräfte die digitale Bildung und MINT-Förderung gemeinsam gestalten. Herzlichen Glückwunsch an alle, die bei der Planung und Umsetzung des Projektes mitgewirkt haben!“
Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Dettelbach werden zum Space Day am Ende des Schuljahres einen Wetterballon in die Stratosphäre schicken, der auf rund 35.000 Metern Höhe Messungen durchführen wird, u. a. zum Ozon-Gehalt oder der UV-Strahlung. Das ganze Schuljahr über erstellen sie dafür Bauteile mittels CAD-Programm und 3D-Drucker, berechnen die Flugkurve und bestimmen die notwendige Heliummenge. Unterstützt werden die Schülerinnen und Schüler bei ihrer Arbeit von Studierenden der FH Würzburg & Schweinfurt sowie des Fraunhofer Instituts Würzburg.
Digitales Lernen ist an der Realschule Dettelbach fest verankert. Die Schule verfügt u. a. über Glasfaseranschluss und eine moderne Multimedia-Ausstattung in allen Unterrichtsräumen, über einen 3D Drucker und sogar einen 4-Achs-Roboter-Arm. Die Schule nimmt am Pilotversuch „Digitale Schule der Zukunft“ des Kultusministeriums teil Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (bayern.de)
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.