Deutscher Theaterpreis DER FAUST: Würdigung kreativer Bühnenkunst in seiner ganzen Vielfalt
Der Deutsche Theaterpreis DER FAUST: Würdigung kreativer Bühnenkunst in seiner ganzen Vielfalt
Kunstministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle sprach bei der Verleihung des Deutschen Theaterpreises DER FAUST ein Grußwort.
REGENSBURG. „Auf die Verleihung des ‚FAUST‘ in Regensburg habe ich mich schon lange gefreut. An den Theatern in Deutschland arbeiten so viele großartige Künstlerinnen und Künstler – deshalb ist es richtig und wichtig, dass dieses kreative Potential an so einem Abend in seiner ganzen Vielfalt gewürdigt werden kann. Für den Freistaat Bayern ist es eine große Ehre, dieses Jahr die Rolle des Gastlandes übernehmen zu dürfen“, betonte Kunstministerin Kiechle.
Der Deutsche Theaterpreis DER FAUST ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Bühnenvereins, der Bundesländer, der Kulturstiftung der Länder und der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste. Bei der Veranstaltung wurden herausragende künstlerische Leistungen in acht Kategorien geehrt sowie ein Preis für das Lebenswerk verliehen. Die Verleihung des Preises fand zum zweiten Mal im Freistaat Bayern statt.
Durch den Abend führte in diesem Jahr Genija Rykova. Rykova studierte an der Bayerischen Theaterakademie August Everding Schauspiel und Gesang. Seit 2012 ist sie festes Ensemblemitglied am Residenztheater München.
„Theater provoziert. Theater fordert heraus. Theater regt zum Nachdenken an. Die Bühnen nehmen deshalb eine bedeutende Rolle im gesellschaftlichen Diskurs ein. Ich darf den diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträgern für ihr großes Engagement und ihre hervorragenden Leistungen danken,“ so Ministerin Kiechle.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.