Deutscher Preis für Onlinekommunikation 2017 für Kampagne ‚Ausbildung macht Elternstolz‘
MÜNCHEN Die Kampagne ‚Ausbildung macht Elternstolz‘ hat gestern in der Kategorie ‚Event & Live Experience‘ den Deutschen Preis für Onlinekommunikation 2017 gewonnen. Im letzten Sommer überraschte die bayerische Kultband LaBrassBanda drei Auszubildende an deren Ausbildungsplatz mit einem exklusiven Konzert und einer gesungenen Botschaft: dem ‚stolzen Telegramm‘. Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner: „Bayern ist stolz auf seine Auszubildenden – und mit der Kampagne ‚Ausbildung macht Elternstolz‘ zeigen wir das auch. Dass unser Engagement für die berufliche Aus- und Weiterbildung nun mit dem Deutschen Preis für Onlinekommunikation gewürdigt wurde, ist eine besondere Wertschätzung.“
Das Bayerische Wirtschaftsministerium, die Industrie- und Handelskammern in Bayern (BIHK) sowie die Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern (HWK) haben die Kampagne ‚Ausbildung macht Elternstolz‘ ins Leben gerufen, um die Akzeptanz für die berufliche Aus- und Weiterbildung in der Gesellschaft zu erhöhen und auf die Vielfalt an Ausbildungsberufen aufmerksam zu machen. Es muss nicht immer ein Studium sein, denn auch eine berufliche Ausbildung bietet jungen Menschen gute Karriere- und Entwicklungschancen – Sicherheit, Selbstbestimmung und Praxisbezug sind nur einige der Vorteile einer Ausbildung. Umgesetzt wurde die Kampagne von der Agentur Serviceplan GmbH.
BIHK-Präsident Dr. Eberhard Sasse: „Die betriebliche Ausbildung ist das Fundament für die Unternehmen in Bayern, das kann man nicht oft genug betonen. Wir werden weiter alle Hebel in Bewegung setzen, um unseren weltweit bewunderten Fachkräften auch wieder in Deutschland die ihnen zustehende Anerkennung zu verschaffen. Das betrifft die Elternhäuser, aber auch die Schulen und die Politik. Dabei ist ‚Elternstolz‘ ein erfolgreicher Baustein. Ich freue mich über die Auszeichnung der Kampagne.“
Neben der Auszeichnung für die Kampagne ‚Elternstolz‘ konnte der Bayerische Handwerkstag mit der Kampagne ‚Macher gesucht!‘ auch in der Kategorie ‚Kampagne von Verbänden‘ den Deutschen Preis für Onlinekommunikation erringen. Präsident des Bayerischen Handwerkstags (BHT) Franz Xaver Peteranderl: „Der Bayerische Handwerkstag freut sich sehr über diese erneuten Auszeichnungen. Sie zeigen, dass wir mit unseren Kampagnen und Aktionen absolut auf dem richtigen Weg sind. Sowohl mit ‚Elternstolz‘ als auch mit unserer Nachwuchskampagne ‚Macher gesucht!‘ zeigen wir Jugendlichen auf, welche Karriereperspektiven eine duale Ausbildung bietet. Um mit den Jugendlichen auf Augenhöhe zu kommunizieren, sind wir neue digitale Wege gegangen. Und das mit Erfolg: In diesem Ausbildungsjahr verzeichnet das bayerische Handwerk erneut einen Anstieg bei den abgeschlossenen Lehrverträgen.“
Der Deutsche Preis für Onlinekommunikation wird seit 2011 jährlich vom Magazin ‚pressesprecher‘ veranstaltet, um herausragende Projekte, professionelle Kampagnenplanung und zukunftsweisende Strategien digitaler Kommunikation auszuzeichnen. 40 Jurymitglieder aus Wissenschaft, Unternehmenskommunikation und Online-PR nominieren die Finalisten und wählen am Tag der Preisverleihung die Sieger.
-.-
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.