„Das Friedrich-Dessauer-Gymnasium kann stolz auf seine Leseförderung sein!“ – Kultusminister Michael Piazolo gratuliert dem Aschaffenburger Gymnasium zum 1. Platz des Deutschen Lesepreises
MÜNCHEN. „Das Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg kann stolz auf die Auszeichnung mit dem 1. Platz des Deutschen Lesepreises sein! Die gesamte Schulfamilie hat sich den Sieg redlich verdient. Mit vielfältigen Projekten von Lesekisten und -wettbewerben bis hin zu Buchvorstellungen leisten alle Beteiligten vor Ort einen wertvollen Beitrag zur Leseförderung. Sie zeigen eindrucksvoll, dass Lesen klein und groß Freude macht!“ würdigte Kultusminister Michael Piazolo die Prämierung der Schule beim Deutschen Lesepreis in Berlin. Lesen sei ein zentraler Schlüssel für die Bildung und die Zukunft der jungen Menschen, so der Minister. Daher habe die Leseförderung an den Schulen einen hohen Stellenwert – von der Grundschule bis zum Schulabschluss, und zwar in allen Fächern.
Das Aschaffenburger Gymnasium wurde gestern in Berlin beim Deutschen Lesepreis in der Kategorie „Herausragende Leseförderung an Schulen“ prämiert. Die Auszeichnung mit dem 1. Preis ist mit 2.000 Euro dotiert. Das Friedrich-Dessauer-Gymnasium bietet Schülerinnen und Schülern über alle Fächer hinweg Projekte zur Leseförderung. Ziel dabei ist es, den Kindern und Jugendlichen Lesekompetenz zu vermitteln und sie zugleich zu Viellesern zu machen.
Die Stiftung Lesen vergibt den Deutschen Lesepreis seit 2013 gemeinsam mit der Commerzbank-Stiftung.
Elena Schedlbauer, Stellv. Pressesprecherin, 089 – 2186 2024
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.