Pressemitteilungen
Zum heutigen Career Talk der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München unter dem Motto „Kopf oder KI? – Was die digitale Transformation für deine Karriere bedeutet“ betont Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf: „Künstliche Intelligenz ist schon längst Teil unseres Alltags. In Zukunft wird sie eine noch viel größere Rolle spielen und unsere Arbeitswelt prägen. Unternehmen und Beschäftigte brauchen im Umgang mit der KI das nötige Knowhow. Mit unserem Pakt für berufliche Weiterbildung und seinen Maßnahmen tragen wir dazu bei, unsere Unternehmen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fit für die Arbeitswelt von morgen zu machen. Nur wer mit der digitalen Transformation Schritt hält, wird zukünftig erfolgreich sein.“ Zu den Maßnahmen des Pakts für berufliche Weiterbildung gehören das Weiterbildungsportal kommweiter.bayern.de, die kostenfreie Beratung durch die Weiterbildungsinitiatorinnen und -initiatoren und die Themenplattform Arbeitswelt 4.0, welche Wirtschaft, Arbeitnehmerschaft und Forschung vernetzt.
Beim Career Talk kommen über 150 Studierende mit Personalverantwortlichen aus rund 30 verschiedenen Unternehmen ins Gespräch, erhalten Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder und können ihr ganz persönliches Karrierenetzwerk aufbauen. Die Veranstaltung ist Teil des vom Bayerischen Arbeitsministerium geförderten Mentoring-Programms der LMU München. In diesem bilden Studierende (Mentees) mit berufserfahrenen Akademikerinnen und Akademikern aller Fachrichtungen und aus den unterschiedlichsten Branchen und Berufen (Mentoren) jährlich rund 300 Mentoring-Tandems, in denen sie sich ungezwungen über alle Themen rund um den Berufseinstieg, das Studium und die Karriere austauschen können.
Weitere Informationen zum Mentoring-Programm der LMU München sind online unter
Career Mentoring abrufbar.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.