Pressemitteilungen
(26. November 2024) München – Im Herbst 2025 erwartet München kurz vor dem Oktoberfest eine weitere Großveranstaltung von Weltruf. Die IAA, die Internationale Automobilausstellung, bringt als eine der bedeutendsten Automobilmessen der Welt 750 Austeller aus 38 Ländern sowie mehr als 500.000 Besucher aus nah und fern in die Bayerische Landeshauptstadt. Seit 2021 erstreckt sich die IAA dabei nicht nur auf das Messegelände, sondern setzt mit gezielten Sonderflächen, den sogenannten „Open Spaces“, Akzente im Stadtgebiet. In der Diskussion um eine Streichung eben dieser Flächen spricht sich die bayerische Tourismusministerin Michaela Kaniber klar für eine Fortführung aus. Der Stadtrat der Landeshauptstadt München wird sich in seiner Sitzung am Mittwoch mit diesem Thema befassen.
„Großstädte leben von solchen Veranstaltungen. Und diese sollten auch die Gastgeberstadt erlebbar machen und die einheimische Bevölkerung einbeziehen“, so Kaniber. Und weiter: „In diesem Jahr haben die Olympischen Spiele in Paris wundervoll gezeigt, wie positiv dezentrale Lösungen und ein vielfältiges Erleben von Besuchern – Einheimischen wie Touristen – aufgenommen werden.“ Kaniber wünscht sich, diesen innovativen Ansatz nicht aufzugeben, sondern ihn vielmehr weiter zu kultivieren und damit auch die Attraktivität Münchens als Messestandort zu erhalten.
Aus Kanibers Sicht profitieren von einer solchen Automobilmesse alle – die Messebesucher, die Bürger, die an den Open Spaces kostenlosen Einblick in die Welt der Mobilität bekommen, die Gastronomen und Hoteliers, sowie der Einzelhandel in den Innenstädten. „Das ist ein absolutes Plus für München als Weltstadt mit Herz“, so Kaniber. Und abschließend: „Wir wollen Anreize schaffen, hier wieder herzukommen. Sei es zum Urlaub oder zum Tagesausflug. Denn wir sind stolz auf München.“
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.