Bayerns Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle zum Denkmal für die Trümmerfrauen und die Aufbaugeneration in München
Historische Einordnung der Leistungen der Aufbaugeneration
MÜNCHEN. Bildungs- und Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle weist im Zusammenhang mit der Diskussion um das Denkmal für die Trümmerfrauen und die Aufbaugeneration am Marstallplatz in München auf folgende Tatsachen hin:
1. Die Inschrift des Denkmals enthält auf Initiative von Minister Dr. Spaenle auch den Passus „Wir wissen um die Verantwortung“.
2. Für Minister Dr. Spaenle ist wichtig, nicht nur eine Würdigung, sondern auch eine historische Einordnung der Leistungen der Aufbaugeneration und der Trümmerfrauen vorzunehmen. Dabei geht es auch um die Leistungen der Aufbaugeneration insgesamt, nicht nur in München.
3. Bei der Vorstellung des Denkmals im Sommer 2013 betonte Minister Dr. Spaenle ausdrücklich die deutsche Verantwortung für die Shoah.
4. Die Aktion der Grünen ist für Minister Dr. Spaenle der plumpe Versuch, seine historische Einordnung der Leistungen der Aufbaugeneration zu relativieren.
Kathrin Gallitz, Stellv. Pressesprecherin, 089 2186-2108
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.