Bayerisches Kabinett tagt gemeinsam mit Bundeskanzlerin Merkel auf Schloss Herrenchiemsee
Unter Leitung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder tagt das bayerische Kabinett am Dienstag, 14. Juli 2020 auf Schloss Herrenchiemsee (Neues Schloss).
Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel wird als Gast an der Ministerratssitzung teilnehmen.
Am Dienstag, 14. Juli 2020, um 11:00 Uhr begrüßt Herr Ministerpräsident Dr. Markus Söder Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel an der Schiffsanlegestelle Prien/Stock (Steg 1, Seestraße, 83209 Prien a. Chiemsee). Anschließend setzen Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel in einem Schiff der Chiemsee-Schifffahrt auf die Insel Herrenchiemsee über.
Gegen 11:20 Uhr werden Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel an der Anlegestelle auf der Insel Herrenchiemsee ankommen. Sie werden dort vom Bürgermeister der Gemeinde Chiemsee, Herrn Armin Krämmer, und dem Ersten Bürgermeister des Marktes Prien am Chiemsee, Herrn Andreas Friedrich, begrüßt.
Um ca. 11.50 Uhr fahren Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel mit einer Pferdekutsche am Neuen Schloss vor. Hier findet – je nach Witterung – auf der Treppe vor dem Schloss oder im Prunktreppenhaus ein Gruppenfoto der Mitglieder des bayerischen Kabinetts mit Frau Bundeskanzlerin statt.
Ab ca. 12.10 Uhr findet unter Leitung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder die Kabinettssitzung in der Spiegelgalerie des Neuen Schlosses statt.
Gegen 14.15 Uhr findet die abschließende Pressekonferenz mit Herrn Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder und Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel statt. Bei gutem Wetter findet die Pressekonferenz im Wiesenbereich entlang der historischen Schlossauffahrt auf der Ostseite des Schlosses, bei schlechtem Wetter im Ochsenaugensaal des Schlosses statt.
Die Pressekonferenz wird als Live-Stream übertragen, unter anderem über die Internetseite www.bayern.de, auf YouTube (youtube.com/bayern) und Facebook (facebook.com/bayern).
In Gebärdensprache übersetzt und untertitelt kann die Pressekonferenz live unter www.verbavoice.net/player/bayerischestaatskanzlei/ verfolgt werden. Im Anschluss ist das Video unter youtube.com/bayern abrufbar.
Hinweise für Berichterstatter:
• Zu allen Programmpunkten ist aus organisatorischen Gründen eine vorherige Akkreditierung zwingend erforderlich. Die Akkreditierungsfrist ist bereits abgelaufen. Eine Nachakkreditierung ist nicht mehr möglich.
• Fotos von der Veranstaltung können im Anschluss auf www.bayern.de heruntergeladen werden.
• Videoberichterstatter: Ein (Live-)Signal von den einzelnen Programmpunkten stellt der Bayerische Rundfunk als Poolführer für öffentlich-rechtliche und private TV-Sender zur Verfügung (Ansprechpartner beim BR sind stefan.schaefer@br.de, 0151/1400 7033, und thomas.hermsen@br.de, 0171/999 31 22).
• Bildberichterstatter: Die Deutsche Presseagentur stellt als Poolführer Fotos für andere Nachrichtenagenturen zur Verfügung (foto@dpa.com). SvenSimon ist Poolführer für Fotoagenturen und stellt diesen Fotos zur Verfügung (info@svensimon.net). Freie Fotografen erhalten über Samuel Minkoff (sammy@minkoff.de) Fotos von der Veranstaltung.
• Am Veranstaltungstag ist die Insel Herrenchiemsee für Besucher gesperrt. Akkreditierte Medienvertreter können nur mit einem Sonderschiff auf die Insel gelangen. Bitte Presseausweis und amtlichen Lichtbildausweis bereithalten. Gegebenenfalls finden im Rahmen des Termins stichprobenartig Taschenkontrollen statt.
Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir möchten Sie deshalb darauf hinweisen, dass die Bayerische Staatskanzlei personenbezogene Daten verarbeitet. Nähere Informationen finden Sie unter: http://q.bayern.de/datenschutzhinweise
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.