Bayerischer Filmpreis Ministerpräsident Dr. Markus Söder verleiht Ehrenpreis an Schauspieler Heiner Lauterbach
Ministerpräsident Dr. Markus Söder verleiht den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten beim Bayerischen Filmpreis 2019 an Heiner Lauterbach. Ministerpräsident Söder: „Heiner Lauterbach ist einer unserer ganz großen Filmstars. Nur ganz wenigen Schauspielern in Deutschland gelingt es wie ihm, so viele Menschen ins Kino zu locken und zu begeistern. Heiner Lauterbach ist ein wandlungsfähiger Charakterkopf. Er hat es sich und seiner Mitwelt nicht immer einfach gemacht – aber stets interessant!“
Begründung:
Heiner Lauterbach hat das Schauspielhandwerk von der Pike auf gelernt. Mit viel Lebenserfahrung und dem auf der Schauspielschule erlernten Handwerkszeug sammelte er in den 1970er Jahren erste Erfahrungen beim Theater. So lernte er auch Bayern von den Bühnen in Würzburg oder München aus kennen und lieben. Seine in späteren Rollen oft leichtfüßig zur Schau gestellte Körperlichkeit rührt wahrscheinlich auch aus dem Besuch einer Pariser Zirkusschule her. Nach ersten Rollen in deutschen und internationalen Filmen kam 1985 fast über Nacht sein großer Durchbruch mit Doris Dörries Filmkomödie „Männer“. Die darauffolgende Karriere ist beinahe schon legendär und umfasst Charakterrollen in allen Genres – vom Action- bis zum Familienfilm. Die dabei gezeigte darstellerische Bandbreite von Heiner Lauterbach ist beeindruckend. Ein aus bayerischer Sicht besonderer Höhepunkt seiner Karriere war die Rolle des skrupellosen Filmproduzenten Oskar Reiter in der Satire „Rossini oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief“.
Der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten ging in den letzten Jahren unter anderem an Roland Emmerich, Werner Herzog, Hannelore Elsner, Wim Wenders, Armin Mueller-Stahl, Margarethe von Trotta und Bruno Ganz. Der Bayerische Filmpreis wurde 1979 zum ersten Mal vergeben. Er zählt zu den renommiertesten und bestdotierten Auszeichnungen in der deutschen Filmbranche.
Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Der Bayerische Filmpreis ist eine der begehrtesten Auszeichnungen für Filmschaffende in Deutschland. Mit ihm unterstreichen wir zu Beginn des neuen Film – Jahres die Bedeutung des Medienstandorts Bayern. Der Preis ist Anerkennung und Ansporn für alle Filmschaffenden, die uns mit ihrer Kreativität und Leidenschaft immer wieder unvergessliche Kinoerlebnisse bescheren. In einer sich wandelnden Medienwelt ist das Kino noch immer ein Sehnsuchtsort.“
Ministerpräsident Dr. Markus Söder wird den Ehrenpreis im Rahmen einer festlichen Gala im Münchner Prinzregententheater am Freitag, 17. Januar 2020, um 19.00 Uhr verleihen. Die Verleihung wird ab 20.15 Uhr im BR Fernsehen übertragen und von 3sat am Samstag, 18. Januar 2020, um 23.15 Uhr in einer Zusammenfassung wiederholt.
Hinweis für Berichterstatter:
Presse, Hörfunk und Fernsehen sind zur Verleihung des Bayerischen Filmpreises am 17. Januar 2020 herzlich willkommen. Die Staatskanzlei hat hierzu bereits mit Pressemitteilung Nr. 279 vom 19. Dezember 2019 eingeladen. Aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige Akkreditierung bei der Medienbetreuung der Bayerischen Staatskanzlei zwingend erforderlich (E-Mail: medienbetreuung@stk.bayern.de). Die Anmeldefrist endet am Dienstag, 14. Januar 2020, 12.00 Uhr.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.