Barrierefrei und multifunktional: Neubau des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Garching eingeweiht – Container Vergangenheit
MÜNCHEN. Die ganze Schulgemeinschaft des Gymnasiums Garching feierte heute die Einweihung ihres Neubaus. Zwei Jahre lang hatte das Schulleben in Containern stattgefunden. Das alte Schulgebäude wurde abgerissen und nach den Erfordernissen eines modernen Schulhauses vollständig neu wieder aufgebaut. Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle betonte in seiner Festrede: „Die Schule von heute stellt andere Ansprüche an ein Schulgebäude als noch vor einigen Jahrzehnten. Hier in Garching werden die Schülerinnen und Schüler nun in hellen, modernen Klassenräumen unterrichtet. Der gesonderte Ganztagsbereich lädt zum Lernen ebenso ein wie zu gemeinsamen Aktivitäten.“
Die Grundsteinlegung für den Neubau erfolgte nach den erforderlichen Abrissarbeiten im Mai 2012. Zum Schuljahr 2013/14 wurde der Unterrichtsbetrieb im neuen Schulgebäude aufgenommen. Insgesamt betrugen die Baukosten für den Neubau rund 46 Millionen Euro. Da eine vollständige Sanierung des gesamten Gebäudes sich über etliche Jahre hingezogen und den Unterrichtsbetrieb erheblich beeinträchtigt hätte, hatte man sich vor Ort zu einem Neubau entschlossen.
Dieser ist barrierefrei und verfügt neben einem Schultrakt mit Unterrichts- und Fachräumen, einer Dreifachturnhalle und einem Veranstaltungssaal auch über ein eigenes, vom Unterrichtsbereich getrenntes Gebäude für die Ganztagsbetreuung mit Aufenthaltsräumen, Mensa und einer eigenen Sporthalle.
Julia Lindner, Tel. 089-2186 2621
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.