Auf dem Bauernhof die Seele baumeln lassen – Tradition und Brauchtum als neuer Erholungstrend
Bad Aibling (Lkr. Rosenheim) – Urlaubsgäste wissen es längst: Der Bauernhof ist ein idealer Ort, um seine Seele baumeln zu lassen – ein Gegenpol zur Hektik des Alltags. Weil das Bedürfnis der Menschen nach Rückzugsmöglichkeiten und Ruhe zunimmt, stellen immer mehr Urlaubsbauernhöfe ihre Angebote gezielt darauf ab. Das hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner bei einer Fachtagung in Bad Aibling mitgeteilt. „Natur und Stille werden immer mehr zu Luxusgütern – und der Bauernhof bietet diesen Luxus“, so Brunner. Voll im Trend liegt es nach seinen Worten zudem, Brauchtum und Traditionen für unvergessliche Erlebnis-Angebote zu nutzen. Ob traditionelle Volkstänze, Lieder oder bäuerliche Esskultur – die bayerischen Bauernhöfe lassen ihre Gäste daran teilhaben und bieten ihnen immer mehr Veranstaltungen und Aktionen speziell zum Thema Brauchtum. Mit großem Erfolg, so der Minister, denn: „Bäuerliche Traditionen in authentischer Umgebung kennen zu lernen, macht nicht nur große Freude, es vertieft auch das Verständnis für die Landwirtschaft und die Pflege der Kulturlandschaft.“
Den Trend zu erlebnisorientierten Angeboten nutzen nicht nur die speziell ausgebildeten und qualifizierten 370 Erlebnisbäuerinnen und -bauern im Freistaat, sondern zunehmend auch die rund 5.000 bayerischen Urlaubsbauernhöfe. Von deren professionellem Erlebnisangebot profitieren laut Brunner Gäste, Gastgeber und Region gleichermaßen. Detailinformationen zu den Erlebnisangeboten auf bayerischen Bauernhöfen gibt es im Internet unter:
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.