Arbeitsministerin Müller: "Koalitionsausschuss findet vernünftige Balance zwischen Interessen der Arbeitnehmerinnen und der Unternehmen" – Entgeltgleichheitsgesetz
Bayerns Arbeitsministerin Emilia Müller begrüßte die Einigung des Koalitionsausschusses beim Entgeltgleichheitsgesetz: „Die Gründe für die Lohnlücke zwischen Frauen und Männer sind unterschiedlich: Zum einen fehlen Frauen in bestimmten höher bezahlten Berufen, insbesondere in den naturwissenschaftlich-technischen Branchen. Zum anderen unterbrechen sie ihre Erwerbstätigkeit häufiger als Männer, um Kinder zu erziehen oder Angehörige zu pflegen. Auch wenn sich so rund zwei Drittel der Lohnlücke erklären lassen, offenbaren sich dadurch strukturelle Unterschiede“, so die Ministerin und weiter: „Deshalb ist es auch unser Ziel, diese Lohnlücke zu schließen. Ich begrüße daher die gestrige Einigung im Koalitionsausschuss. Sie stellt eine vernünftige Balance zwischen den Interessen der Mitarbeiterinnen an einer gerechten Bezahlung und den Interessen der Unternehmen an einer praktikablen Handhabung dar.“
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.