30 Jahre Fastnacht in Franken / Ministerpräsident Seehofer: „Beste Unterhaltung und Brauchtumspflege seit 30 Jahren“
„Fränkische Narren sind spitze in Bayern. Franken ist Bayerns Boomregion für Faschings- und Fastnachtskultur!“ So würdigte Ministerpräsident Horst Seehofer beim Staatsempfang in Veitshöchheim „30 Jahre Fastnacht in Franken“. Seehofer: „Seit 30 Jahren steht Veitshöchheim für die Kultsendung ‚Fastnacht in Franken‘, für beste Unterhaltung, Brauchtumspflege und karnevalistische Lacheinlagen. Närrischer Frohsinn, spektakuläre Showeinlagen, hintersinnige Büttenreden – mit Professionalität und großem Ernst bereiten sich die Karnevalisten das ganze Jahr über auf die ‚närrische‘ Zeit vor. Nichts ist schwieriger als das leichte Fach. Frohsinn erfordert Disziplin und Übung, akribische Vorbereitung, perfektes Timing und gelegentlich auch Improvisationstalent. Jeder, der gerne einen Spaß macht, kann davon ein Lied singen. Ob Fastnacht oder Fasching – karnevalistisches Engagement steht für bayerische Tradition und Brauchtumspflege. Herzlichen Dank allen mit Herzblut Engagierten für diesen Einsatz.“
In Anerkennung seiner Verdienste händigte Ministerpräsident Seehofer dem Präsidenten des Fastnachts-Verbandes Franken e.V. Bernhard Schlereth das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus. Seehofer: „Mit dieser hohen Auszeichnung ehrt die Bundesrepublik Deutschland Bürgerinnen und Bürger, die Großartiges für unser Gemeinwohl leisten. Ich sage Dank und Respekt für jahrzehntelanges leidenschaftliches Engagement für fränkische Tradition und bayerisches Brauchtum.“
Zum Staatsempfang in Veitshöchheim waren 600 vorwiegend ehrenamtlich Engagierte in der Brauchtumspflege Karneval, Fastnacht sowie in der Jugendarbeit tätige Verbandsvertreter eingeladen.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.