Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Für Zusammenarbeit und freien Handel: Wir führen in Indien viele politische Gespräche. Indien hat eine besondere globale Bedeutung in Zeiten von weltweit instabilen Handelsbeziehungen und dem großen Zoll-Chaos. Wir brauchen stabile Beziehungen, langfristige Verbindungen und neue Märkte. War dazu in Neu-Delhi unter anderem bei Außenminister Subrahmanyam Jaishankar in der Residenz des Premierministers zum Mittagessen und bei Indiens Wissenschaftsminister Dr. Jitendra Singh gemeinsam mit Staatsminister Florian Herrmann. Wir setzen uns für eine umfassende Freihandelszone zwischen Europa und Indien ein. Es braucht mehr Zusammenarbeit etwa im Bereich Auto, bei Rüstung und Verteidigung sowie bei Technologiepartnerschaften. Für die Fachkräftegewinnung wollen wir eine Fast-Lane für indische Fachkräfte einrichten. Wir werden zudem in den Bereichen Wirtschaft und Wissenschaft enger zusammenarbeiten: Wir legen ein Stipendienprogramm für Studierende aus Indien in Bayern und für Studierende aus Bayern in Indien auf. Schon jetzt bildet Indien die größte Gruppe an ausländischen Studenten im Freistaat. Als Hightech-Standort gilt Bayern als Space Valley Deutschlands. Mit der Hightech Agenda locken wir Top-Unternehmen und Start-ups aus der ganzen Welt an.“
Zum Video „Indien-Reise: Tag 1 in Neu-Delhi“ auf YouTube
Zum Video „Indien-Reise: Tag 2 in Neu-Delhi“ auf YouTube
Zum Video „Indien-Reise – Besuch der Einrichtung „BREADS“ in Bangalore“ auf YouTube