
Für Familien in Bayern!
Für Familien in Bayern! Kabinett beschließt Beitragszuschuss für die gesamte Kindergartenzeit / Entlastung der Eltern in Höhe von 100 Euro pro Monat und Kind / Start ab April 2019 geplant. Mehr: http://q.bayern.de/kabinett-3-dezember Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de und http://www.facebook.com/bayern

Erste Sitzung des neuen Bayerischen Kabinetts
Das neue Bayerische Kabinett ist am 13. November 2018 unter der Leitung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, zu seiner ersten, konstituierenden Sitzung in der neuen Legislaturperiode zusammengekommen. Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de und http://www.facebook.com/bayern

Das neue Bayerische Kabinett
Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, hat am 12. November 2018 mit Zustimmung des Bayerischen Landtages folgende Mitglieder seines neuen Kabinetts berufen. Mehr: http://q.bayern.de/neueskabinett Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de und http://www.facebook.com/bayern

Wahl von Dr. Markus Söder zum Bayerischen Ministerpräsidenten
Heute hat der Bayerische Landtag Dr. Markus Söder erneut zum Bayerischen Ministerpräsidenten gewählt. Er erhielt 110 von 202 abgegebenen Stimmen. 89 Parlamentarier stimmten mit Nein, drei enthielten sich. Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de und http://www.facebook.com/bayern

Raumfahrt-Strategie „Bavaria One“
Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat am 2. Oktober 2018 die Sitzung des Ministerrates in der Staatskanzlei geleitet. An der Sitzung nahm auch Prof. Dr. Ulrich Walter vom Lehrstuhl für Raumfahrttechnik an der TU München teil. Im Mittelpunkt der Beratungen standen die Themen Luft- und Raumfahrt sowie die Einrichtung weiterer digitaler Gründerzentren. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Die Luft- und Raumfahrt hat Bayern mit zu dem gemacht, was es heute ist: eine international führende High-Tech Region mit historisch niedriger Arbeitslosigkeit. Mit unserer Raumfahrt-Strategie ‚Bavaria One‘ wollen wir jetzt das nächste Kapitel dieser beispiellosen Erfolgsgeschichte schreiben. Bayern wird in den kommenden Jahren mehr als 700 Millionen Euro investieren und so zu Europas Nr. 1 in der Luft- und Raumfahrt. Die Menschen in Bayern werden davon auf verschiedenste Weise profitieren – von neuen Arbeitsplätzen in der Forschung und Entwicklung bis hin zu neuen Satelliten-gestützten Anwendungen, die zum Beispiel die Landwirtschaft erleichtern und den Katastrophenschutz verbessern.“ Mehr: http://q.bayern.de/kabinett-2-oktober Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de und http://www.facebook.com/bayern

Videobotschaft von Ministerpräsident Dr. Markus Söder über seine Regierungserklärung
Videobotschaft von Ministerpräsident Dr. Markus Söder über seine Regierungserklärung „Damit Bayern stabil bleibt“ am 27. September 2018 vor dem Bayerischen Landtag. Den Text der Regierungserklärung findet ihr unter http://q.bayern.de/re2018, das Video in voller Länge unter http://q.bayern.de/damitbayernstabilbleibt18 und eine Kurzversion unter http://q.bayern.de/re2018-kurzvideo. Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de und http://www.facebook.com/bayern

Damit Bayern stabil bleibt – Regierungserklärung von Ministerpräsident Dr. Söder
Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat am 27. September 2018 im Bayerischen Landtag seine Regierungserklärung gehalten. Mehr: http://q.bayern.de/re2018 Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de und http://www.facebook.com/bayern

Kabinettssitzung zum Thema Verkehr
Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, hat am 25. September 2018 die Sitzung des Ministerrates in der Staatskanzlei geleitet. An der Sitzung des Kabinetts nahm auch Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, teil. Im Mittelpunkt der Beratungen standen die Themen Verkehrsoffensive Öffentlicher Nahverkehr, Ausbau der Schieneninfrastruktur und die Bayerische Elektromobilitäts-Strategie Schiene. Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de und http://www.facebook.com/bayern