08.02.2019
Projekt Vesperkirche NürnbergProjekt Vesperkirche Nürnberg
Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, hat am 08. Februar 2019 das soziale Projekt Vesperkirche Nürnberg besucht, dessen Schirmherrschaft er übernommen hat und ehrenamtliche Helfer sowie Gäste in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche getroffen.
07.02.2019
Festveranstaltung der IHK zu CoburgFestveranstaltung der IHK zu Coburg
Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, hat am 7. Februar 2019 an der Festveranstaltung anlässlich der konstituierenden Sitzung der IHK-Vollversammlung zu Coburg teilgenommen.
Neujahrsempfang des Bayerischen Sportschützenbundes
Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, hat am 6. Februar 2019 am Neujahrsempfang des Bayerischen Sportschützenbundes in München teilgenommen, die Rede zur Sportlerehrung gehalten und Auszeichnungen des Verbands übergeben.
06.02.2019
2. Stammstrecke München2. Stammstrecke München
Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, hat am 6. Februar 2019 zusammen mit Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart das DB-Infocenter am Marienhof in München besucht und sich über den Projektfortschritt der 2. Stammstrecke in München informiert.
100 Jahre Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Das Bayerische Familien-, Arbeits- und Sozialministerium hat am 4. Februar 2019 mit einem Festakt sein einhundertjähriges Bestehen mit zahlreichen Ehrengästen und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gefeiert. In seiner Festrede würdigte Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, die Errungenschaften der bayerischen Sozialpolitik: „Bayern ist ein starker Sozialstaat. Wer Hilfe braucht, kann auf unseren Staat vertrauen." Zur Pressemitteilung.
04.02.2019
Bürgerforum „Europa im Dialog“Bürgerforum „Europa im Dialog“
Staatsminister Dr. Florian Herrmann, MdL, hat am 4. Februar 2019 auf dem Bürgerforum "Europa im Dialog" im Prinz-Carl-Palais mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die Zukunft der Europäischen Union diskutiert. Drei Schülerworkshops hatten die Themen der Diskussion am Nachmittag inhaltlich vorbereitet. Die Staatsregierung hat das Bürgerforum in Zusammenarbeit mit dem Pro-Europa-Netzwerk München, der Vertretung des Europäischen Parlaments in München, der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, der Europäischen Akademie Bayern, dem Europe-Direct-Informationszentrum München und dem Centrum für angewandte Politikforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München veranstaltet. Tilmann Schöberl (BR) hat die Veranstaltung moderiert.
Gespräch mit Dr. Manfred Gößl, Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern
Staatsminister Dr. Florian Herrmann, MdL, hat am 4. Februar den neuen Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern, Herrn Dr. Manfred Gößl, zu einem Gespräch in der Staatskanzlei empfangen.
Auftaktveranstaltung „Zukunftsforum Automobil“
Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, hat am 4. Februar 2019 an der Auftaktveranstaltung des „Zukunftsforums Automobil“ teilgenommen.
Gespräch mit Brigadegeneral Richard Clements
Staatsminister Dr. Florian Herrmann, MdL, hat am 4. Februar 2019 den Befehlshaber der britischen Streitkräfte in Deutschland, Brigadegeneral Richard Clements, zu einem Gespräch in der Staatskanzlei empfangen.
Gespräch mit Max Conze, Vorstandsvorsitzender ProSiebenSat.1 Media SE
Medienminister Dr. Florian Herrmann, MdL, hat am 4. Februar 2019 den Vorstandsvorsitzenden der ProSiebenSat.1 Media SE, Herrn Max Conze, zu einem Gespräch in der Staatskanzlei empfangen.
04.02.2019
5. Hilpoltsteiner Brauchtumsumzug5. Hilpoltsteiner Brauchtumsumzug
Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, hat am 3. Febrauar 2019 am 5. Hilpoltsteiner Brauchtumsumzug teilgenommen.